Bärenalm - über eine ehemalige Weltcuppiste
Gipfelziel: Schafferkogel (1.200 m)
Höhenmeter im Aufstieg/Abfahrt: ca. 550 Hm
Begleiter: Teresa (1. Schitour)
Wetter: traumhafter Wintertag
Ausgangpunkt: Parkplatz bei der Talstation der ehemaligen Bärenalmlifte in Hinterstoder
Tourbericht:
Teresas 1. Schitour mit neuer Ausrüstung. Vom Parkplatz beim ehemaligen Sessellift "Bärenalm" über die Familienabfahrt zur Alm "Schafferreith". Von dort auf den Schafferkogel. Die Abfahrt nehmen wir entlang der ehemaligen "Weltcup Piste". Ca. 30 cm Neuschnee fordern Teresa bei ihrer ersten Tiefschneetour.
Sonntag, 31. Januar 2010
Sonntag, 17. Januar 2010
Der Tourenklassiker im Johnsbachtal
Tourenklassiker im Gesäuse
Gipfelziel: Leobner 2.036 m
Organisation: Naturfreunde Linz (Tourenführung Helmuth Preslmaier und Hermann Blasl)
Gehzeit: ca. 3:00 h
Tourbeschreibung:
Die Autos stellen wir am Parkplatz beim "Gscheidegger Hof" ab. Das Wetter ist nicht so herrlich wie am Vortag, bei der Tour auf das Blaseneck. Nach ca. 45 min. erreichen wir die Groissingeralm und nach einer weiteren Stunde das Leobnertörl.
Von dort geht es hinauf zum Gipfel des Leobner. Gehzeit insgesamt 3 h. Die Abfahrt nehmen wir hinunter in den Ploden zur Breitenbergeralm.
Leider ist die Schneelage nicht sehr berauschend und so müssen wir uns eben durch das Gehölz einen Weg suchen.
Gipfelziel: Leobner 2.036 m
Organisation: Naturfreunde Linz (Tourenführung Helmuth Preslmaier und Hermann Blasl)
Gehzeit: ca. 3:00 h
Tourbeschreibung:
Leobner - 2.036 m |
Wettersturz am Leobner |
Von dort geht es hinauf zum Gipfel des Leobner. Gehzeit insgesamt 3 h. Die Abfahrt nehmen wir hinunter in den Ploden zur Breitenbergeralm.
Leider ist die Schneelage nicht sehr berauschend und so müssen wir uns eben durch das Gehölz einen Weg suchen.
Samstag, 16. Januar 2010
Auf das Blaseneck über die Plodenalm
Ein Klassiker im Gesäuse
Gipfelziel: Blaseneck: 1.969 m
Höhenmeter im Aufstieg/Abfahrt: ca. 950 m
Organisation: Naturfreunde Linz (Tourenführung Helmuth Preslmaier und Hermann Blasl)
Gehzeit: ca. 3:30 h
Tourbericht:
Aufstieg durch den "Sebringgraben" gegenüber dem Gh. "Ödsteinblick". Ca. 2 Stunden geht es entlang der Forststraße in den "Sebringgraben", anschließend durch den Wald zur Hinterleitneralm. Wir queren das Bärenkar und erreichen nach ca. 3,5 h den Gipfel des Blaseneck.
Die Abfahrt nehmen wir über den "Ploden" zur Breitenbergeralm. Über einen Forstweg gelangen wir ins Tal zum Schilft in der Nähe des GH Kölbl.
Bei einigen gemütlichen Bieren lassen wir den herrlichen Tag ausklingen.
Gipfelziel: Blaseneck: 1.969 m
Höhenmeter im Aufstieg/Abfahrt: ca. 950 m
Organisation: Naturfreunde Linz (Tourenführung Helmuth Preslmaier und Hermann Blasl)
Gehzeit: ca. 3:30 h
Tourbericht:
Aufstieg durch den "Sebringgraben" gegenüber dem Gh. "Ödsteinblick". Ca. 2 Stunden geht es entlang der Forststraße in den "Sebringgraben", anschließend durch den Wald zur Hinterleitneralm. Wir queren das Bärenkar und erreichen nach ca. 3,5 h den Gipfel des Blaseneck.
Die Abfahrt nehmen wir über den "Ploden" zur Breitenbergeralm. Über einen Forstweg gelangen wir ins Tal zum Schilft in der Nähe des GH Kölbl.
Bei einigen gemütlichen Bieren lassen wir den herrlichen Tag ausklingen.
Letzter Anstieg zum Blaseneck |
Blaseneck - 1.969 m |
Abonnieren
Posts (Atom)