Viele Wege und Steige führen auf das Höllengebirgsplateau.
Gipfelziel: Brunnkogel (1.708 m)
Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 1.200 Hm
Begleiter: Teresa
Tourbericht:
Zu den landschaftlich reizvollsten Anstiegen gehört der Schafluckensteig durch die steile Nordflanke.
Für trittsichere, schwindelfreie und ausdauernde Wanderer ist dies sicher die abwechslungsreichste Route.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiSz9FALtkaqrHcz-7WZ2xC17lmVxL8lyUo5S0MdJX0lVzHcaVOVcrr8YIDP7ZQFCjC8cnNmEYN12toBCiH943-IybkPC8z2vOeuAR84szucn4wssF9wHHuGiz48v65oorIjTzUAEu0glHH/s320/IMG_0632.jpg) |
Aufstieg über den Schafluckensteig vom Langbathsee |
Der Schafluckensteig ist ein alter Almweg, der zur heute verfallenen Schafalm führt, die unter dem Brunnkokgel liegt. Diese Alm wurde bis Mitte der 30er Jahre bewirtschaftet.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhLRla955WFs5xz1e6rq-jD0qlsXXuO2LmHqEK-W_R2ETWAZAOvDpoLdWRJb6cEbcYJ2gYRD2jOqc1PRVNH3v03XBTgUGWbN-7eV9yoZJfSfCr2o20XXnxBi-N5_w13KdEDdoHKa3HFc8AY/s320/IMG_0640.jpg) |
Imposantes Gipfelkreuz am Brunnkogel |
Beeindruckend ist das 14 m hohe Gipfelkreuz des Brunnkogels. Metallschnitte stellen 8 verschiedene Berufsgruppen dar. Vom Gipfel aus ist Richtung SO deutlich der 300 bis 500 m eingetiefte Pfaffengraben zu sehen, der ein altes, ausgetrocknetes Flusstal darstellt. Über das Hochleckenhaus steigen wir ab zur Taferlklause.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgK0G-9IHRmuSbZXUj77stEGhs1zkEriY15MM1BJqXE8lYmCi13DE-DGcsfUFaRGkJ8PjKYW9XqaZLrtV4wSzwQ17rn4tRuRpyj6neBkcoE-nAjNzcJgghxrVpLry4L-2KfpKiiPqXqH4qh/s320/IMG_0654.jpg) |
Abstieg zur Taferlklause |