Einsteiger Schitour mit Liftunterstützung
Gipfelziel: Wilde oder Wildalmleiten (1.917 m)
Gipfelziel: Wilde oder Wildalmleiten (1.917 m)
Höhe im Aufstieg/Abfahrt: 1.100 m
Gehzeit: 3 Std.
Gehzeit: 3 Std.
Tourbericht:
Start bei der Talstation der Hackllifte in Vorderstoder. Es ist sogar ein eigener Tourengeher Parkplatz eingerichtet. Nach einigem Überlegen entscheide ich mich, das erste Teilstück mit dem Schlepplift zu fahren. € 2,00 für eine Bergfahrt sind zwar nicht gerade billig, ich erspare mir aber ca. 1/2 Stunde. Das 2. Teilstück des Schleppliftes ist auf Grund von Schneemangel nicht in Betrieb. Vor mir sind noch 3 Tourengeher unterwegs.
Oberhalb vom Gasthaus Baumschlager quere ich nach rechts in den Wald und folge dem Sommerweg Nr. 11. Die Forststraße kann man einigemale durch den Wald abkürzen. Auf kanpp 1200 m
(Wegweiser Wildalm) führt die Spur steil aufwärts durch den Wald. Da es doch einigermaßen steil ist, lege ich meine Harscheisen an. Man könnte auch den Forstweg benützen, ist aber dann einige Zeit länger unterwegs. Bei der Wildalm (1613 m ) mach ich eine kurze Rast. Ab hier geht es mäßig steil bergan und über eine latschenbedeckten Rücken erreicht man den höchsten Punkt - die Wilde (1.917 m)
(Wegweiser Wildalm) führt die Spur steil aufwärts durch den Wald. Da es doch einigermaßen steil ist, lege ich meine Harscheisen an. Man könnte auch den Forstweg benützen, ist aber dann einige Zeit länger unterwegs. Bei der Wildalm (1613 m ) mach ich eine kurze Rast. Ab hier geht es mäßig steil bergan und über eine latschenbedeckten Rücken erreicht man den höchsten Punkt - die Wilde (1.917 m)
Die Sonne kommt heraus und es bietet sich ein traumhaftes Panorama. Nach einer kurzen Rast mache ich mich bereit für die Abfahrt. Leider ist wenig Schnee, sodass im oberen Teil die
Latschen eine halbwegs zügige Abfahrt verhindern.
Latschen eine halbwegs zügige Abfahrt verhindern.
Nach der Wildalm geht es ziemlich rassig durch den Wald. Man könnte auch hier wieder die Abfahrt über den Forstweg wählen. Gegen 14:45 Uhr bin ich wieder an der Talstation in Vorderstoder. Es geht sich gerade noch ein Bier aus. Leider habe ich in der Hektik des Einpackens meine Geldbörse zu Hause liegen gelassen. 5 Euro fanden sich zufällig im Handschuhfach.2 Euro für die Bergfahrt und 2,50 Euro für ein Bier gingen sich gerade noch aus.
Mein Eindruck:
schöne Schitour, auch für Einsteiger geeignet; steiler Aufstieg durch den Wald, kann aber auch auf der Forststraße umgangen werden;
schöne Schitour, auch für Einsteiger geeignet; steiler Aufstieg durch den Wald, kann aber auch auf der Forststraße umgangen werden;