Der "König" in den Haller Mauern
Gipfelziel: Großer Pyhrgas (2.244 m)
Wetter: schönes Herbstwetter
Begleiter: Teresa
Höhenmeter im Auf/Abstieg: 1.200 m
Gesamtzeit: 6 Std. (inkl. Gipfelrast)
Ausgangspunkt: Von der A9 Abfahrt Spital/Pyhrn, auf der B 138 durch den Ort, anschließend rechts abzweigen zur Bosruckhütte (Beschilderung vorhanden), über eine asphaltierte Höhenstraße zum Parkplatz Bosruckhütte.
Tourbericht:
Der große Pyhrgas ist die höchste Erhebung in den "Haller Mauern" (2.244 m). Mehrere Anstiege führen auf diesen imposanten Aussichtsberg: Der Normalweg Nr. 614 über den Hofalmsattel, der "Hofersteig" über das Rohrauerhaus und der "Bad Haller Steig" über die Gowilalm.
|
Großer Pyhrgas - 2.244 m |
Es ist dies meine vierte Besteigung des Gr. Pyhrgas, diesmal wähle ich den Normalweg als Aufstieg.
Vom Parkplatz vor der "Bosruckhütte" steigen wir entlang eines Forstweges aufwärts. Nach etwa 10 Minuten zweigt ein Steig (615) zur Hofalm ab. Über die Hiaslalm erreichen wir nach ca. 40 Minuten den Hofalmsattel.
|
Herbststimmung am Berg |
Hier zweigt der Anstieg zum Gr. Pyhrgas (Weg Nr. 614) ab. Anfangs durch Wald und einen dichten Latschengürtel führt der steinige und steile, aber unschwierige Steig aufwärts. Immer wieder öffnen sich herrliche Blicke zum Bosruck und Warscheneckstock. Bald erreicht man den mit Gras bewachsenen Gipfelhang mit der Abzweigung zum Hofersteig (Weg Nr. 615).
Nach 3 Std. stehen wir am Gipfel bei herrlichem Wetter mit traumhafter Fernsicht. Nach ca 50 Minuten ausgiebiger Gipfelrast machen wir uns an den Abstieg.
Wir folgen dem Aufstiegsweg, und nehmen an der Wegkreuzung den Abstieg über den "Hofersteig".
|
Abstieg über den Hofersteig |
Über einige seilgesicherte Passagen steigen wir die felsige und steile Südwestflanke abwärts. Teresa und ich mahnen uns gegenseitig zur Vorsicht und zu Konzentration.
Nach etwa 2 Std. erreichen wir das Rohrauerhaus (1.308 m). Unsere Beine sind schon etwas schwer und wir überlegen eine Rast im TVN Rohrauerhaus. Wir beschließen aber dann doch gleich weiter auf dem Forstweg abzusteigen und in der Bosrückhütte eine gemütliche Rast einzulegen.
Bei Bier, Hollersaft und Kaspressknödelsuppe klingt der herrliche Tag aus.