Rote Wand - Halskogel - Stubwieswipfel - der Schitourenklassiker auf der Wurzeralm
Höhe: Rote Wand (1.872m) Halskogel (1.680m)
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 650 m
Begleiter: Naturfreunde Linz Tour (Tourenführer Helmuth Preslmaier)
Wetter: sonnig, mit einzelnen hohen Wolkenfeldern
Schnee: traumhafter Pulver
Tourbericht:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjEj3nYRtxt_1ITs4yJvobrp6bHk0m2_65mORXT9rgjLwYDVUU-DZ_HRakT9Vu13UAssTTdi-3qY93udiQUW27rTSge37SzxV2mEstdC7b0gE0K6id52a1IvVJrbN86OUkIWD8SQp0WmqzR/s1600/P1180623.jpg) |
Rote Wand |
Treffpunkt
ist die Talstation der
Wurzeralm Seilbahn. Auf Grund des herrlichen Wetters
haben sich viele Schifahrer entschlossen, diesen Tag zu nützen und so stehen
wir ca. ½ Stunde an der Kassa an, um unsere Bergfahrt zu buchen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhZxpzTzB0lj2VzR6VSXsR8dtP9yARqpCfMCbdQJDHyrxhOlmW69-Bwv-dq-Y5ngg0A0DTqb2MQnzwVQCGMDA4V0HOjoG6nLajw2lcxbJxRwkzF6TmdsWcvIROquMYFy8WeH_n-HDAYh0cR/s1600/P1180628.jpg) |
Kurz vorm Gipfel |
Von der
Bergstation folgt eine kurze Abfahrt entlang des Schleppliftes hinunter in den
Teichlboden. Auf einer breiten Spur schieben wir hinüber zur Filzmoosalm. Kurz vor der Alm fellen wir
an und folgen einer bereits vorhanden Spur Richtung Stubwiesalmen. Bevor wir
die Alm erreichen wenden wir uns nach links zum Halssattel. (Wegweiser
Dümlerhütte) Vom Sattel aus kann man bereits unser erstes Tagesziel, die Rote
Wand, sehen. Der weitere Anstieg führt steil Richtung Mitterberg hinauf. Über einen Höhenrücken erreichen wir erst etwas
flacheres Gelände, das dann mäßig ansteigend zum Gipfel der Roten Wand führt. Ein
herrlicher Rundblick eröffnet sich vom Gipfel: Warscheneck, Niedere Tauern, Gesäuseberge,
Haller Mauern, Hintergebirge.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiyOM_JLbROgNf94DSK3SND2fYM89IJUozjOEYwmQVVBDGCm-zg5xqnLXOHGTzwTcuPTTvWKRkyamBvCukt-AGYN4dpWUj5h-GHsm5QWyWCDsYytHr9SUspahdhmdWVGA_g3S2CcZ3dkVaG/s1600/P1180636.jpg) |
Blick zur Roten Wand vom Halskogel |
Die Abfahrt führt
unterhalb der Gipfelkuppe links hinunter in den Sattel und weiter rechts haltend in den Mausgraben. Wir erreichen den Sommerweg, der von der
Dümler Hütte herüberführt und den Anstieg zum Halssattel. Vom Halssattel aus
nehmen wir auch noch den Halskogel mit. Von der Kuppe des Halskogels führt eine unverspurte Abfahrt hinunter zu den Stubwiesalmen und schließlich zurück zum
Ausgangspunkt.
Den Stubwieswipfel lassen wir aus, daher Duo statt Trio; zu wenig Schnee im oberen Bereich.
Die Fahrt
mit dem kurzen Schlepplift hinauf zur Bergstation ist im Preis der Bergfahrt (€
9,50) mit der Standseilbahn nicht inkludiert. Für eine einzelne Bergfahrt ist
der Preis von € 9,50 doch etwas heftig. Der Liftwart lässt uns aber trotzdem
den Lift benützen.
Nach einer
kurzen Rast auf der
Sonnalm geht’s über die Abfahrtspiste zurück ins Tal.