Höchster Punkt: Scheiblingstein (2.197 m)
Höhenmeter im Aufstieg: 1.180 m
Gesamtzeit (Aufstieg): 4:00 Std.
Distanz (Aufstieg) : 6,5 km
Organisation: Naturfreunde Linz Tour (Tourenführer Adi Niedermayr; 6 Teilnehmer)
Einkehrmöglichkeit:
Bosruckhütte (bewirtschaftet von Ende Dezember bis Ostermontag; Montag und Dienstag Ruhetag) Rohrauerhaus (bewirtschaftet Weihnachtsferien, Semesterferien und Osterferien)
Anfahrt:
von Wels kommend auf der A9 bis Ausfahrt Spital/Pyhrn, durch den Ort, nach dem Hotel "Botenwirt" rechts abzweigen; Wegweiser "Bosruckhütte", auf asphaltierter Bergstraße bis zum Parkplatz; ca. 10 Gehminuten zur Bosruckhütte; im Hochwinter möglicherweise Schneeketten erforderlich;
Tourbeschreibung:
Vom ebenen Sattel queren wir nun unter halb der
Pyhrgasflanke hinüber nach Osten in die „lange Gasse“. Bei unsicheren
Verhältnissen ist es ratsam, nicht entlang der Flanke aufzusteigen sondern in das Kar abzufahren. In einem großen Bogen steigen wir hinauf zum flachen Absatz am Nordostrand. Der Gipfelhang ist stark abgeblasen und so richten wir ca. 100m unterm Gipfel unser Schidepot ein und steigen zu Fuß den Gipfelgrat hinauf.
Verhältnissen ist es ratsam, nicht entlang der Flanke aufzusteigen sondern in das Kar abzufahren. In einem großen Bogen steigen wir hinauf zum flachen Absatz am Nordostrand. Der Gipfelhang ist stark abgeblasen und so richten wir ca. 100m unterm Gipfel unser Schidepot ein und steigen zu Fuß den Gipfelgrat hinauf.
So traumhaft das Wetter sich im geschützten Kar zeigt, umso
heftiger bläst der Föhnsturm über den
Nordgrat. Ich breche daher ca. 50
m unterhalb des Gipfels meine Tour ab.
Die Abfahrt durch die „Lange Gasse“ bietet schöne, freie
Hänge und führt schließlich durch Jungwald hinunter zu einer Forststraße. Hier
heißt es dann nochmals die Felle anzulegen und nach einem kurzen Aufstieg (ca.
20 Min.) zum Phyrgasgatterl führt uns der Forstweg zurück zur Bosruckhütte.
Hier genehmigen wir uns eine verdiente Rast mit einem kühlen
„Weizen“.
Fazit:
Die Skitour zum Scheiblingstein bietet einen langen Anstieg
mit viel Hangquerungen in aussichtsreicher Lage hoch über dem Ennstal. Bei Neuschnee
ist es ratsam, die Querung unterhalb des Gr. Phyrgas zu meiden und einige Meter
in das Kar abzufahren und dort den Aufstieg fortzusetzen.
Hier geht´s zum Webalbum:
Link:
http://www.tourenportal.at/tour/details.php?id=1012
http://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/scheiblingstein-von-der-bosruckhuette/9329003/