Großglockner - Top of Austria - Auf der Route der Erstbsteiger
Gipfelziel: Großglockner (3.798 m)
Begleiter: Teresa, Heli Leutgeb und Bergführer Hans
Geschafft! Am höchsten Berg Österreichs |
12. August 2011: Übernachtung in Großkirchheim (Döllacher Dorfwirtshaus)
13. August 2011: Aufstieg über den "Wienerweg" zur Salmhütte. Dort treffen wir den Bergführer (Hans Oberluggauer). Trotz spärlicher Aussicht auf ein entsprechendes Nachtquartier (nur Notlager) machen wir uns gegen 17:00 Uhr auf Richtung Hohenwartscharte und Erzherzog Johann Hütte. Teresa lässt ihren Charme spielen und der Hüttenwirt hat noch ein 5 Bettzimmer für uns bereit.
14. August 2011: Um 7:00 Uhr starten wir Richtung Großglockner. Kurz vor dem "Glocknerleitl" werden wir Augenzeuge eines Absturzes einer 3 Seilschaft über das 45° steile Glocknerleitl. Einer der Bergsteiger muss mit einer Knöchelverletzung mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. Wir überlegen kurz, ob wir weitergehen sollten. Das herrliche Wetter lässt unsere Bedenken schwinden. Wir sind an der steilsten Stelle im Glocknerleitl besonders vorsichtig. Bergführer Hans ist ein umsichtiger Führer. Nach 2 Sd. stehen wir am Gipfel des höchsten Berges Österreichs. Eine traumhafte Sicht entschädigt uns für die Mühen. Nach einer halben Stunde Rast steigen wir ab. Wir haben einen günstigen Zeitpunkt erwischt, denn nach uns staut es am Kleinglockner ganz gewaltig. 11:30 Uhr sind wir zurück auf der "Adlersruhe". Nach einer kleinen Stärkung machen wir uns auf Richtung Hohenwartscharte und zurück zur Salmhütte. Auf der Salmhütte genießen wir die herrliche Nachmittagssonne und können uns kaum vorstellen, dass für den kommenden Tag Schlechtwetter angekündigt ist. Bergführer Hans verlässt uns, er steigt ab nach Kals.
15. August 2011:
Regen, Regen, Regen
Über eine nebel und regenverhangene "Glocknerstraße" geht es zurück nach Aschach.
Hier geht´s zum Webalbum
Hier geht´s zum Webalbum
Da Reiß is ma gscheit gaunga...unglaublich...auf der Spitze Österreichs...und des mitn Paaapaaa. Des schweißt zamm!
AntwortenLöschen