Dienstag, 3. Januar 2012

Angerkogel über die Hintersteineralm

Diesmal leider nicht
Begleiter: Heli Leutgeb
Wetter: blauer Himmel, leichte Bewölkung im Gipfelbereich

Der Schranken zur Auffahrt Hintersteiner Alm ist geschlossen und so starten wir unsere Tour am Parkplatz neben der Pyhrnpass Straße. Nach etwa 20 Minuten entlang der Forststraße erreichen wir die Hintersteiner Alm. Sehr viele Tourengeher nützen den herrlichen Wintertag.
Wir nehmen den Aufstieg durch den Gschwandgraben. Auf Grund der geringen Schneedecke ist die Abfahrt duch den Gschwandgraben nicht gut befahrbar, und somit ist auch die Aufstiegsspur griffig und bereitet kein Problem. Nach dem Gschwandgraben nehmen wir die Forststraße und biegen dann nach links ab duch den Wald in Richtung Aiplhütte (1.700 m)
Bereits nach 1 Stunde Gehzeit machen sich bei mir Krämpfe und Erschöpftheit bemerkbar. Ein Gefühl, das ich bis dato bei einer Tour noch nie gekannt habe. Ca. 200m unterhalb des Gipfels muss ich das Vorhaben "Angerkogel" aufgeben. Ich friere und mir ist ziemlich schlecht.
Am nächsten Tag liege ich mit einer Bauchgrippe im Bett. Aber der Angerkogel wartet ja auf uns.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen