Sonntag, 23. Februar 2014

Vom Feuerkogel auf den großen Höllkogel

Auf dem Höllengebirgsplateau
Gipfel: Großer Höllkogel (1.862 m)
Gesamtgehzeit: 3 Std.
Begleiter: Teresa (als  Einsteigertour 2014)
Wetter: leichte Wolken und Sonne wechseln sich ab; fast windstill;
Schnee: Pulver
Einkehr: Rieder Hütte (ab 1. Februar geöffnet)

Tourbericht:
Wir starten unsere Tour bei der Bergstation der Feuerkogelseilbahn. Vorbei an den Hütten und Gasthöfen queren wir den Hang entlang des Heumahdgupfes und fahren ab ins Edeltal. Dort fellen wir an. Eine Spur ist bereits vorhanden, ansonsten weisen auch Stangenmarkierungen den Weg zur Rieder Hütte bzw. zum Höllkogel. Bei Nebel und schlechter Sicht ist von dieser Tour abzuraten, da man auf der Hochfläche des Höllengebirges leicht die Orientierung verlieren kann.
Am Höllkogel - Blick zum Feuerkogel
Nach ca. 1 1/2 Std. stehen wir am Gipfel, eine kleine Rast und wir fahren ab über den pulvrigen Gipfelhang zur Höllkogelgrube.
Es folgt nochmals ein kurzer Anstieg und fahren dann entlang der Aufstiegspur zurück ins Edeltal. Schließlich fellen wir nochmals an zum Anstieg auf den Heumahdgupf.
Den Abschluss begießen wir im Gasthof "Dachsteinblick".

Meine persönl. Einschätzung:
hervorragende Einsteigertour, auch als Schneeschuhtour bis zur Rieder Hütte geeignet.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen