Gipfelziel: Schafkögel (Hochsur) (1.550 m)
Höheneter im Aufstieg: 690 m
Aufstiegszeit: 2:15 Std.
Wetter: Hochnebel beim Start, traumhafter Wintertag zeichnet sich im Verlauf des Aufstieges ab.
Ausgangspunkt:
Parkpatz unterhalb der Karlhütte am Hengstpass
Tourbericht:
![]() |
Gipfelfoto - solo |
Der Wetterbericht kündigt für die gesamte Woche traumhaftes Winterwetter und so entschließe ich mich, zu dieser Tour heute alleine aufzubrechen.
Leider sehe ich von der Sonne und dem angekündigten herrlichen Wintertag auch am Hengstpass nichts. Ich hoffe aber auf Wetterbesserung im Verlauf des Tages.
![]() |
Haller Mauern und Gesäuseberge im Hintergrund |
Über einen Forstweg, der Richtung Inselbacher Alm führt, erreiche ich schließlich ein Almwiesengelände. Über sanften Wiesen führen mehrere Aufstiegsspuren und man biegt schließlich ab in einen Mischwald. Anfangs zieht die Spur gemächlich aufwärts und wird aber zunehmend steiler. Hat man, so wie ich seine Harscheisen zu Hause vergessen, wird der Aufstieg doch zu einer schweißtreibenden Angelegenheit. In etlichen Spitzkehren erreicht man schließlich den Rücken des Hochsurs. Von dort geht es die letzten Meter zum Gipfelkreuz. Inzwischen hat sich der Himmel gänzlich von Wolken befreit und mehrere bekannte Gipfel im Umkreis sind zu erkennen: Kreuzmauer, Hexenturm, Großer und Kleiner Buchstein, Maiereck, Bodenwies, die Kampermauern und der Wasserklotz.
Ich genieße die Ruhe und die Mittagssonne. Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegsweges und ich finde auch noch das eine oder andere Fleckerl Pulver auf der Waldabfahrt.
Linkliste:
Hochsur: Dezember 2010: http://achli.blogspot.co.at/2010/12/schafkogel-hochsur.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen