Gipfelziel: Grabnerstein (1.848 m)
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 1.000 Hm
Gesamtgehzeit: 5:30 Std.; Buchauer Sattel - Grabneralm (1:30 h); Grabneralm - Admonter Haus (1 Std.); Admonter Haus - Grabnerstein (1 Std. über Jungerfernsteig); Grabnerstein - Buchauersattel (2 :30)
Naturfreunde Aschach Tour: 2 Teilnehmer
Anfahrt:
von Wels komend auf der A9 durch den Bosruck Tunnel, 1. Ausfahrt (Admont, Gesäuse), bis Admont im Kreisverkehr weiter Richtung Weng bis zum Buchauer Sattel; links abbiegen zum großen Parkplatz
Tourbericht:
Vom Parkplatz beim Buchauer Sattel geht es über eine Forststraße, die man mehrmals abkürzen kann, zur Grabner Alm. Bereits hier genießen wir den traumhaften Blick auf die Gesäuseberge und das Admonter Becken. Nach einer kurzen Rast und einem würzigen "Steirerkas Brot" setzen wir unsere Tour Richtung Admonter Haus fort.
![]() |
Grabner Alm |
![]() |
Am Jungfernsteig |
![]() |
Grabnerstein |
Eine längere Rast auf der sonnigen Terrasse der Alm bildet den Abschluss dieser herrlichen Wanderrunde. Diesmal probieren wir die "Grabner Alm Kaspressknödel" mit Sauerkraut.
Nach gut einer Stunde sind wir wieder zurück am Parkplatz beim Buchauersattel.
Meine Eindruck:
Traumhafte Almrundwanderung; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit am Jungfernsteig wichtig; Rutschgefahr durch teilweise loses Geröll und lockere Steine; Klettersteigset nicht unbedingt notwendig, für Kinder ein Sicherungsseil von Vorteil; am schönsten ist die Wanderung zur Blumenblüte (Anfang/Mitte Juni)
Linkliste:
Hier geht´s zum Fotoalbum