Höhenmeter im Auf/Abstieg: 1.400 Hm
Gehzeiten: Parkplatz - Rottenmanner Hütte (45 Min); Rottenmanner Hütte - Hochhaide (3 Std. 30 Min.) Hochhaide - Parkplatz (2 Std. 30 Min.)
Entfernung: 14 Km
Einkehrmöglichkeit: Rottenmanner Hütte
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Materialseilbahn zur Rottenmanner Hütte (beschränkte Parkmöglichkeit) Parkmöglichkeit auch entlang der Straße; Auffahrt ist sehr steil
Vom Parkplatz folgt man dem "Weg der Weltreligionen" (Weg Nr. 944)
![]() |
Pilgerweg der Weltreligionen |
![]() |
Immer dem Grat entlang |
![]() |
Auf der Hochhaide (2.363 m) |
![]() |
Altschneefelder noch im Juni |
Meine Einschätzung:
Lange aber traumhafte Grattour, die auch noch weiter fortgesetzt werden könnte bis zum Großen Bösenstein, bzw. zur Edelrautehütte (Von der Hochhaide bis zur Edelrautehütte sicher noch 3 Stunden).
Die Straße zum Parkplatz bei der Materialseilbahn ist schmal und teilweise sehr steil.
Im Abstieg zur Singsdorfer Alm (Weg Nr. 944a) quert man noch einige, teilweise steile Altschneefelder. Im zeitigen Frühjahr könnte dies eventuell nicht ganz ungefährlich sein.
Meine Linkliste:
Hier geht´s zum Fotoalbum
Webseite der Rottenmanner Hütte
Tour auf Naturfreunde Tourenportal
Tour auf Alpintouren
Tour auf Alpenverein aktiv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen