Höhenmeter im Aufstieg/Abfahrt: 1.150 Hm
Aufstiegszeit: 2,5 Std.; Aufstieg zum Peitlingköpfl aus dem Sattel (25 Minuten)
Einkehrmöglichkeit: Hochalm
Ausgangspunkt:Startpunkt ist das Heutal oberhalb von Unken; erreichbar über eine Bergstraße, bei winterlichen Verhältnissen möglicherweise Schneeketten erforderlich;
Parkmöglichkeit beim gekennzeichneten Parkplatz P2 (gebührenpflichtig; € 5,- Bei Konsumation auf der Hochalm werden 2 Euro refundiert)
Tourbericht:
![]() |
Hochalm mit Sonntagshorn |
![]() |
Heftiger Wind am Sonntagshorn |
![]() |
Blick zurück aufs Sonntagshorn |
Über die Rodelbahn führt die Abfahrt hinab zum Parkplatz.
Persönl. Anmerkungen:
Eine einfache und auch als schneesichere Schitour aus dem Unkener Heutal mit einer vorzüglichen Einkehrmöglichkeit auf der Hochalm.
Ich empfehle den kurzen Aufstieg vom Sattel auf das Peitlingköpfl. Vom Gipfel führen traumhafte Hänge hinunter zur Hochalm.
Linkliste:
Hier geht´s zur Fotogalerie
Tourbeschreibung auf Tourentipp
Tourbeschreibung Peitlingköpfl auf Tourentipp
Tourbeschreibung bei outdooractive
Hochalm am Fuß des Sonntagshorn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen