Donnerstag, 18. Oktober 2018

Über die Zellerhütte auf den Lagelsberg

Gipfelziel: Lagelsberg (2.008 m)
Höhenmeter im Auf/Abstieg: 1.130 Hm
Gehzeiten: Parkplatz Schafferteich - Zeller Hütte (2 Std.); Zeller Hütte - Lagelsberg (1 Std.) Abstieg über Zeller Hütte (2 Std.)
Länge: 12 km
Wer war mit: Naturfreunde Aschach Tour (14 Teilnehmer)
Einkehrmöglichkeit: Zeller Hütte
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Schafferteich; Zufahrt auf Güterweg (Hinweisschilder) von Vorderstoder

Tourbericht:
Anstieg zur Zellerhütte
Unsere Tour beginnt beim Parkplatz an der Zufahrt zum Schafferteich. Über Weg Nr. 01 (E4 = europäischer Fernwanderweg), vorbei am Gehöft Binder, über einen Waldweg und teilweise über die Forststraße erreichen wir nach ca. 45 min. die Talstation der Materialseilbahn zur Zeller Hütte. Hier folgen wir dem Weg Nr. 291 der in zahlreichen Kehren steil aufwärts zur Hütte führt.

Kurz vor der Zellerhütte
Wir gönnen uns eine erste Rast, bevor wir uns an den Weiterweg zum Lagelsberg machen. Im Anschluss geht es durch einen lichten Lärchenwald (Zeller Schneise) aufwärts bis zur Baumgrenze. Danach wird das Gelände flacher und über einen dichten Latschenhang erreichen wir nach einer Stunde, gerechnet von der Zeller Hütte, den Gipfel.

Am Lagelsberg
Das Gipfelpanorama reicht von den Stodertaler Bergen über das Sengsengebirge bis zu den Gesäusebergen.

Der Abstieg folgt dem Aufstiegsweg. Auf der Sonnenterrasse der Zeller Hütte lassen wir den Tag ausklingen. Nach einem kurzen Abstecher zum Schafferteich erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.
Gemütlicher Ausklang auf der Zellerhütte

Persönl. Anmerkung:

unschwierige Bergwanderung, mit Einkehrmöglichkeit (hervorragende Küche) auf der Zeller Hütte; Fortsetzung der Tour vom Lagelsberg zum Warscheneck (ca. 1,5 Std.) wäre möglich

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen