Sonntag, 12. Juli 2009

Über den Brennerriesensteig auf die Brennerin

Bergtour im Ausläufer des Höllengebirges
Gipfelziele: Brennerin (1.602 m); Dachsteinblick (1.559 m)
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 1.150 Hm
Gehzeit im Aufstieg: 3.5 h; im Abstieg: 2,5 h
Einkehrmöglichkeit: keine
Ausgangspunkt: Auf der A1 bis Ausfahrt Schörfling; auf der Seeleiten Bundesstraße (B152) entlang des Ostufers des Attersees über Steinbach bis Forstamt; Parkplätze am See;

Tourbericht:
Die erste richtige Tour im Bergsommer 2009. Ich stelle das Auto im Ortsteil "Forstamt" ab.
Der Weg ist gut beschildert. Nach der Abzweigung "Brennerriesensteig" führt der Weg in vielen Kehren  im Wald empor zu schrofigen Felspartien. Eine lange, geneigte Eisenleiter und Drahtseilsicherungen helfen über die Felsen hinweg.
Auf dem Weg zur Brennerin
Durchwegs steil geht es weiter zum Plateau des Höllengebirges. Über das Plateau erreiche ich nach gut 2,5 Stunden den Aussichtspunkt "Dachsteinblick" (1559 m).
Brennerin - mit Tiefblick zum Attersee
Nach einer kurzen Rast beschließe ich den Weg über die "Brennerin" zu nehmen. Es gäbe auch die Möglichkeit über den Mahdlgupf (1.261 m, Kreuz) und im Wald weiter zum Schoberstein (1.037 m) abzusteigen.
Attersee mit Schafberg im Hintergrund
Doch im Tal steht noch ein "Hatscher" von gut einer Stunde zurück zum Auto an. Daher nehme ich die Route über die "Brennerin".
Ich nehme den Weg Nr. 822 Richtung Hochlecken bis zu einer Abzweigung, hier links über den "Stieg" hinab zu einer Forststraße (Jagdhütte) zurück zum Ausgangspunkt.

Meine persönl. Einschätzung:
Anspruchsvolle Bergtour, teilweise ausgesetzt aber gut gesichert; bei Nässe sehr rutschig;

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen