Gipfelziel: Reischlberg/Hranicnik (1.283 m)
Gehzeit: ca. 1:45
Wer war mit: Teresa A.
Wetter: +15 Grad; Knöcheltiefer Firn
Ausgangspunkt: Parkplatz in Holzschlag beim Jugendgästehaus
Wetter: +15 Grad; Knöcheltiefer Firn
Ausgangspunkt: Parkplatz in Holzschlag beim Jugendgästehaus
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEheI4IF-uMJ91I__CuWbB3J04LTrmA7_RYrozAOgtokPm4tmAePpY3AeKmQZx9QiyTkoK3CVaArseGVfzZQOsKPnw3VWAO-nqfxyP8YKTf18Pb4-9tMULvOd3heEH9U1Ztgma7DBN3nXDGY/s320/2012-03-25+12.49.14.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgKwW6EyA1GOT89nrHcm5LMsEbKbEd2npl48oH0vYZ5bcM8wBzF9ysmaFq635V3mr8iZ85cIJiyYMxxRL4o2o2GzJVOP3wufIty3Agi4hQiB5V9sdrxiPQ7sC9tVLSItQ0ikkvlLx_MHWg5/s320/2012-03-25+13.49.06.jpg)
Wir parken am Parkplatz vor dem "Ereignishaus Holzschlag" am Hochficht. Wir queren die Schipiste des Rehbergliftes und folgen dem Nordwaldkammweg bis zum Grenzübergang 1/10. Danach halten wir uns rechts und folgen einem spärlich markierten Weg entlang der österreichisch/tschechischen Grenze. Erst die letzten Höhenmeter zum Reischlberg sind etwas steiler und es öffnet sich ein Rundblick zunm Plöckenstein und Moldaustausee.
Der Liftwart der Bergstation Reischlberg ist etwas erstaunt, dass wir aus Richtung Tschechien kommen. Nach einer kurzen Aufklärung fahren wir über die Piste (tiefer Sumpf) ab bis zum GH "Zum Überleben". Ein Bier und dann geht’s heimwärts.
Meine Einschätzung: einfache Familienschitour auch als Schneeschuhtour
Meine Einschätzung: einfache Familienschitour auch als Schneeschuhtour
Die Schitour war trotz der fehlenden Berge ein Traum. Wer steht denn schon mit seinen Schiern auf einer Staatsgrenze. Ein sehr schöner Tag, danke Paps!
AntwortenLöschen