Traumhafte Frühjahrstour mit anspruchsvollem Gipfelanstieg
Begleiter: Gerhard Wimmer und Markus
Höhe: 2.023 m
Gehzeit: ca 3:30 (bis zum Schidepot)
Firn im Eiskar |
Wetter. traumhaftes Frühlingswetter, herrlicher Firn
Tourbericht:
Bei einem der letzten Bauernhöfe im Winklertal parken wir unser Auto. Entlang des Winklerbaches gehts in das Winklerkar. Das gesamte Kar liegt noch im Schatten und die Aufstiegsspur ist ziemlich hart. Dies bekomme ich nach einem Sturz in einer Spitzkehre schmerzhaft zu spüren. Ich rutsche einige Meter das steile Kar hinunter und bremse mit meinem Ellbogen, was ihm gar nicht gut bekommt. Eine ziemlich brennende Schürfwunde ist das Ergebnis meiner Rutschpartie.
Der Scheiblingstein |
Auf ca. 1.600 m wird das Gelände weiter und es öffnet sich das Eiskar. Schließlich zeigt sich auch der Gipfel des Kleinen Pyhrgas. In einem weiten Rechtsbogen geht es das immer steiler werdende Eiskar hinauf. Die Sonne brennt mit ganzer Kraft in den Kessel des Eiskars. Kurz unterhalb des Gipfels verengt sich das Kar zu einer Schlucht. Wir deponieren unsere Schi und steigen zu Fuß die letzten 100 m auf. Steigeisen und Pickel wären für dieses letzte Stück wichtig. (Steht auch in jedem Führer) Da wir das Ziel unserer Tagestour erst auf der Hinfahrt ausgemacht haben, liegen diese wichtigen Ausrüstungsgegenstände zu Hause.
Ich verzichte daher auch auf den Aufstieg zum Gipfel und warte auf Gerhard und Markus beim Schidepot.
Mit einer traumhaften Firnabfahrt duch das Eiskar und das Winklerkar werden wir für die Mühen des Aufstiegs entschädigt.
Bei einem kühlen Weizen in einem Gastgarten in Windischgarsten lassen wir den herrlichen Schitag ausklingen.
Hier geht´s zur Fotogalerie
Hier geht´s zur Fotogalerie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen