Sonntag, 14. April 2013

Großer Bösenstein - auch im Winter lohnenswert

Der König der Rottenmanner Tauern
Gipfelziel: Großer Bösenstein ( 2.448 m)
Höhenmeter im Aufstieg: 840 m
Zeit im Aufstieg: 3 h
Wetter: bedeckt, leichter Schneefall, Nebel im Gipfelbereich
Schnee: im oberen Teil aufgefirnt, unten etwas sumpfig
Organisation: Naturfreunde Puchenau (Tourenführer Adi Niedermayr und Peter Schürz, plus 5 Begleiter)
Einkehrmöglichkeit: Edelrautehütte (1.670 m, leider von Ostern bis Ende April geschlossen)

Tourbericht:
Der Wetterbericht verheißt für Sonntag, 14. April schönes Wetter, was sich aber bis in die Rottenmanner Tauern nicht herumgesprochen zu haben scheint.
Aufstieg vom Parkplatz - Gr. Bösenstein im Hintergrund
Über die Mautstraße erreichen wir gegen 8:30 Uhr den Parkplatz der Edelraute Hütte. Einige Tourengeher sind noch etwas früher aufgestanden als wir.
Hinauf zum Karboden
Vom Parkplatz führt der Weg entlang des Sommerweges zum Scheiblsee und weiter Richtung "Rote Rinne". Am Fuße der Rinne hält man sich südlich auf einen Rücken zum Karboden. Wir queren den Karboden und über eine steile Geländestufe erreichen wir den Sattel zwischen Kleinen und Großen Bösenstein.
Wo bleibt die Sonne?
Am Sattel bläst der Wind und es schneit leicht. Wir richten dort unser Schidepot ein und über den felsigen Kamm erreichen wir den Gipfel. Adi, Peter und Christian steigen mit den Schiern auf. Nach einem zünftigen Gipfelschluck (Zirben) steigen wir ab und fahren Richtung Karboden ab.

Linkliste:
Hier geht´s zum Webalbum

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen