Sonntag, 21. April 2013

Leobner - Klassiker im Johnsbachtal

Der Klassiker im Johnsbachtal/Eisenerzer Alpen
Gipfelziel: Leobner (2.036 m)
Höhenmeter im Aufstieg: 1.020 m
Zeit im Aufstieg: 3 h
Wetter: Ein Mix aus Sonne und Wolken
Schnee: Firn bis tiefer Sulz
Begleiter: Teresa
Stützpunkt: keiner, im Tal Gasthaus Kölblwirt oder Gasthaus Ödsteinblick

Tourbericht:
Eigentlich glaubten wir schon während der Fahrt ins Johnsbachtal unverrichteter Dinge umkehren zu müssen. Grün bis zum Talschluss (Gscheidegger). Wer sollte da noch eine Schitour unternehmen? Erst am Parkplatz oberhalb des Gscheidegger Hofes (im Winter nur mit Schneeketten oder Allrad zu befahren), zeigen sich die ersten Schneeflecken und wir sind auch nicht alleine. Mehrere Tourengeher sind  bereits vor uns unterwegs.
Glücklich am Gipfel
Ca. 10 min. tragen wir die Schi auf der Forststraße bis zur Abzweigung Gscheideggkogel.
Beeindruckt!!
Ab da gehts auf einer geschlossenen Schneedecke entlang der Forststraße aufwärts zur "Grössinger Alm". Von der Alm geht es dann etwas steiler über den "Sautrog" aufwärts. Über ein weites  Kar und eine letzte Steilstufe erreichen wir schließlich nach 2 Std. das "Leobner Törl" (1.700 m). 
Abfahrt über den Osthang
Eigentlich war das unser vereinbartes Tagesziel, Teresa besteht aber darauf, auch den Gipfel des Leobners zu besteigen. Entlang der Leobner Mauer und über die Ostseite erreichen wir schließlich nach 3 Std. den Gipfel des Leobners (2.036m).
Gemütlicher Ausklang auf der Grössinger Alm
Auf dem Gipfel treffen wir eine Gruppe Tourengeher aus Waidhofen. Nach einer kurzen Rast fahren wir über den Gipfelhang und anschließend entlang der Aufstiegsspur ab.
Bei der Grössinger Alm treffen wir wieder auf die Waidhofner Gruppe, die uns zu einem gemütlichen Abschlussbier einlädt.
Eine schöne Tour zum Saisonabschluss.

Link:
Alpintouren
Schitourengehen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen