Höchster Punkt: Sinabell 2.340 m
Höhenmeter im Aufstieg: 1.190 m
Gesamtgehzeit: Feisterer Hof - Guttenberghaus 2 1/2 Std.; Austria Klettersteig 1 1/2 Std., Abstieg zum Guttenberghaus 1/2 Std., Abstieg ins Tal 1 1/2 Std.
Naturfreunde Puchenau Tour: Tourenführer Hannes Raudaschl, 4 Teilnehmer
Wetter: wechselhaft, sonnig am Nachmittag,
Anfahrt: Von Wels/Linz kommend auf der A9 bis Ausfahrt Spittal/Pyhrn; über den Pyhrnpass, auf der Ennstal Bundesstraße bis kurz vor Haus; Abzweigung zur Ramsau/Dachstein Südwand. Kurz vor Ramsau rechts zum Gasthof Feisterer. Hier besteht Parkmöglichkeit. (freiwillige Parkgebühr)
Tourbericht:
Vom Parkplatz nehmen wir den Weg Nr. 616. Ein sehr schön angelegter und gepflegter Steig führt vorbei an der Lärchbodenalm zum Guttenberghaus (2.146 m). Nach ca. 2 1/2 Std. erreichen wir die höchstgelegene Schutzhütte der Steiermark.
Östlich des Guttenberghauses erhebt sich die Südwand des Sinabells. Unter den Felsabbrüchen des Sinabells gelangen wir nach ca. 10 Minuten zum Einstieg.
Klettersteigverlauf: (siehe Topo)
Guttenberghaus mit Sinabell und Klettersteigroute |
Der AUSTRIA Klettersteig auf den Sinabell wurde im Juni 2012 errichtet, top versichert mit Trittbügeln und Trittstiften. Die schöne, südwestlich ausgerichtete Wand ist weithin sichtbar. Vormittags liegt sie im Schatten, nachmittags erleuchtet die Sonne die Wand.
Der Aufstieg wird belohnt mit herrlichen Ausblicken über die Berggipfel des Ennstales und die Schladminger Tauern, zum Dachstein und über die Hochfläche "Am Stein".
Übrigens der ungewöhnliche Gipfelname hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen "sinewell" , was soviel wie "rund" bedeutet.
Abstieg:
Vom Ausstieg direkt am Gipfel (kleines Gipfelkreuz) über den Wiesenrücken hinunter zur Fe
isterscharte. Steinmänner und rote Markierungspunkte helfen bei der Orientierung. In der Scharte trifft man auf den Weg 616 über den man wieder zum Guttenberghaus gelangt.
Link:
AUSTRIA Klettersteig bei "Bergsteigen"
Hier geht´s zur Fotogalerie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen