Höchster Punkt: Alpstein (1.443 m); Trämpl (1.424 m)
Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 1.150 Hm
Distanz: 11,6 km
Gesamtgehzeit: Parkplatz Jagahäusl - Schaumbergalm (1:15h); Schaumbergalm - Trämpl (1:15 h) Übergang Trämpl - Alpstein (0:30 h) Alpstein - Ebenforstalm (1:00 h); Ebenforstalm - Jagahäusl (1:00)
Einkehrmöglichkeit: Schaumbergalm; Ebenforstalm; Jagahäusl (nicht immer geöffnet)
Naturfreunde Aschach Tour: Lydia Wimmer, Ursula Einfalt; Groiss Dietmar jun.
Anfahrt:
von Wels kommend auf der A9 bis Ausfahrt "Klaus"; weiter auf der B 138 bis Abzweigung Molln; auf der B 140 bis Oberleonstein; abbiegen nach Molln; auf der Gemeindestraße nach Breitenau/Bodinggraben entlang der "Krummen Steyrling" bis zum Parkplatz "Scheiblingau"; eventuell auf der Forststraße noch weiter bis zum "Jagahäusl"; Einfahrt aber nur bis 9:00 Uhr erlaubt;
Tourbericht:
![]() |
Schaumbergalm |
Gleich nach dem Hüttengatter führt der Steig aufwärts zum Gipfel des des Trämpl (1.424 m), den wir nach gut einer Stunde erreichen. Wir verweilen nur kurz und überschreiten dann den Kamm zu unserem 2. Tagesziel, den Alpstein. Das letzte Stück zum Gipfel verlangt etwas Kletterei sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Der Blick vom Alpstein (1.443 m) reicht weit hinein ins Hintergebirge bzw. zu den Gesäusebergen und dem Sengsengebirge.
Kurz vor dem Abstieg entdeckt Dietmar eine ausgewachsene schwarze Kreuzotter (Höllenotter oder Begviper), die sich in der Mittagssonne wärmt.
![]() |
Am Alpstein |
Persönl. Anmerkung:
Eine traumhafte Rundtour im Nationalpark Kalkalpen; nicht allzu schwierig; Einfahrt zum Parkplatz "Jagahäusl" nur bis 9:00 Uhr möglich; Ausfahrt jederzeit möglich; man erspart sich ca. 1,5 km Forstweg;
Linkliste:
Hier geht´s zum Fotoalbum
Nationalpark Kalkalpen: http://www.kalkalpen.at/system/web/default.aspx?sprache=1
Wanderwege im Nationalpark: http://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/detail/article/nationalpark-kalkalpen.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen