Gipfelziel: Großes Wiesbachhorn (3.564 m)
Höhenmeter im Auf/Abstieg: ca. 1.500 Hm (Speicher Moserboden - Heinrich Schwaiger Haus (800 Hm) - Großes Wiesbachhorn (700 Hm)
Gehzeiten: Speicher Moserboden . Heinrich Schwaiger Haus (2:30 Std.) - Großes Wiesbachhorn (2:30 Std.)
Entfernung: 13 km
Wer war mit: Naturfreunde TEAM ALPIN Tour (Tourführer Patrick, Jürgen)
Einkehrmöglichkeit: Heinrich Schwaiger Haus; Restaurant am Moserboden
Ausgangspunkt:
Parkhaus beim Kesselfall Alpenhaus; Auffahrt mit Bus und Schrägaufzug zum Moserboden
Tourbericht:
Freitag, 2. September:
Über die beiden gewaltigen Staumauern (Moserbodensperre und Drossensperre) erreichen wir den Beginn des Anstieges zum Heinrich Schwaiger Haus. Der Weg Nr. 718 (Haushofer Weg) führt über unschwieriges, teils versichertes Felsgelände zum eindrucksvoll gelegenen Schwaiger Haus. Nach gut 2:30 Std. erreichen wir unser Ziel auf 2.802 m.
![]() |
Heinrich Schwaiger Haus |
Das Haus ist ausgebucht. Eine Reservierung ist daher unbedingt zu empfehlen, noch dazu, wenn traumhaftes Bergwetter angekündigt ist.
Samstag, 3. September:
![]() |
Kaindlgrat - oder was davon übrig ist |
![]() |
Wiesbachhorn - 3.564 m |
![]() |
Kurze Klettersteigeinlage |
Nach einer längeren Rast auf der Terrasse des Schweiger Hauses steigen wir ab zum Moserboden.
Meine persönl. Einschätzung:
Hochtourenausrüstung je nach Verhältnissen erforderlich, es ist aber immer gut, wenn man sie mithat; Tour erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und sicheren Umgang mit Steigeisen (je nach Verhältnisse). Als Tagestour ist entsprechende Kondition Voraussetzung.
Linkliste:
Hier geht´s zur Fotogalerie
Heinrich Schwaiger Haus
Busverbindung bzw. Schrägaufzug zu den Kapruner Stauseen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen