Mittwoch, 25. Oktober 2017

An der bairisch, tschechisch, österreichischen Grenze

Gipfelziele: Plöckenstein (1.379 m), Bayr. Plöckenstein (1.364 m), Dreisesselberg (1.332 m)
Höhenmeter im Auf/Abstieg: 700 Hm
Wegstrecke: ca. 15 km
Gesamtzeit (inkl. Pausen): 5:50 Std.
Gehzeiten: Parkplatz Oberschwarzenberg - Plöckenstein (1:30 Std.); Plöckenstein - Dreisesselberg (2 Std.) Dreisselberg - Parkplatz Oberschwarzenberg (1:30 Std.)
Einkehrmöglichkeit: Dreisesselberghaus
Ausgangspunkt: Parkplatz am Ende der Straße in Oberschwarzenberg (an der bairisch - österreichischen Grenze)

Tourbericht:
An der tschechisch-österreichischen Grenze
Auf Grund von Holzarbeiten wegen Windbruchs -  verursacht durch die heftigen Stürme der vergangenen Monate - sind die Wanderwege bis Anfang November gesperrt. Darauf verweist ein Hinweisschild an der Orientierungskarte am Parkplatz. Da es aber bereits Ende Oktober ist, denke ich, dass die Waldarbeiten vielleicht schon abgeschlossen sind, und ich beschließe die Wanderrunde in Angriff zu nehmen.
Anfangs führt der Weg Nr. 33 leicht aufwärts durch den Wald. Bald darauf  erreiche ich den Grenzübergang nach Bayern. Hier kreuzt sich auch der Nordwaldkammweg, den ich dann auch für den Rückweg plane.
Weiter geht es über eine freie Fläche hinauf zur "Dreieckmark". Hier haben die 3 Länder Bayern, Österreich und Tschechien einen gemeinsame Grenzpunkt. Da ich gut in der Zeit bin, beschließe ich, den Plöckenstein auf meiner Tour mitzunehmen.
Zurück an der Dreieckmark führt der Grenzsteig (über den Hochkamm) zum Gasthaus Dreisesselberg. Bevor ich einkehre, besteige ich noch den Felsen des Dreisesselberges (1.332 m). Nach einer Stärkung im Gasthaus nehme ich den Rückweg über den Nordwaldkammweg (Adalbert Stifter Steig oder Goldsteig) durch das Steinerne Meer zurück zum Parkplatz in Oberschwarzenberg.

Meine Einschätzung:
eindrucksvolle Wanderung entlang der bairisch, tschechisch österreichischen Grenze, besonders empfehlenswert im Herbst; der Dreisesselberg ist Ausgangspunkt für den Nordwaldkammweg

Linkliste:
Hier geht´s zur Fotogalerie
Gasthaus Dreisesselberg
Tour bei outdooractive.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen