Donnerstag, 5. Oktober 2017

Rundtour in den Sölker Tauern

Gipfelziele: Gumpeneck (2.226 m); Zinken (2.042 m)
Höhenmeter im Auf/Abstieg: 1.200 Hm
Wegstrecke: ca. 15 km
Gehzeiten: Parkplatz Kollerhof - Schönwetterhütte (1:00 Std.) Schönwetterhütte - Gumpeneck (2:00 Std.); Abstieg zur Schönwetterhütte über Zinken (1:30 Std.); Schönwetterhütte - Parkplatz (0:45 Std.)
Einkehrmöglichkeit: Schönwetterhütte
Ausgangspunkt: Parkplatz kurz vor dem Gehöft "Koller"; die Abzweigung zum Ausgangspunkt von der Sölktallandesstraße (L 704) kurz vor Großsölk ist groß beschildert und nicht zu übersehen;

Tourbericht:
Kurz nach dem Parkplatz beginnt der Wanderweg Nr. 911 der durch bewaldetes Gebiet hinauf zur Schönwetterhütte führt. Die Hütte ist noch geschlossen und ich hoffe am Rückweg kann ich hier einkehren.
Gumpenalm
Über steile Almwiesen führt der Weg weiter hinauf zur Gumpenalm. Nun öffnet sich das weiter Kar am Fuß des Gumpenecks. Eigentlich wollte ich den Steig über das Salzeck und die Blockfeldspitze nehme, habe aber die Abzweigung bei der Gumpenalm nicht gefunden.
Und so nehme ich den Weg durch das Kar, hinauf in die Einsattelung zwischen Blockfeldspitze und Gumpeneck. Der Weg hinauf zum Sattel ist auch gleichzeitig der "geologische Wanderweg Gumpenkar". Über den Grat erreiche ich den Gipfel.
Wegrunde von der Gumpenalm
Da ich gerne meine Tour zu einer Rundtour mache, steige ich am Nordgrat hinab in die Scharte und wieder steil aufwärts zum zweiten Gipfel des heutigen Tages, den Zinken (2.042 m).

Vom Zinken führt ein Höhenweg hinab in nördlicher Richtung. Man braucht hier einigen Orientierungssinn, da der Steig nicht besonders gut markiert ist.
Erster Schnee im Oktober
Über einen "Jagasteig" schneide ich ein Stück des Rückweges zur Gumpenalm ab. Der Steig verlangt Trittsicherheit und Orientierungsvermögen. Teilweise verliert er sich in den Latschen und ich muss wieder einige Meter zurücksteigen. Schließlich erreiche ich dann doch den Karboden der Gumpenalm und treffe wieder auf meinen Anstiegsweg.
Bei der Schönwetterhütte hoffe ich auf eine zünftige Jause und ein kühles Bier. Die Hoffnung sollte sich nur zum Teil erfüllen.
Herbststimmung
Der Hüttenwirt ist gerade dabei den gesamten Boden der Hütte aufzureißen und zu entsorgen. Er erklärt mir, dass die heftigen Unwetter im vergangenen August die gesamte Hütte geflutet haben.
Für ein kühles Bier reicht es aber dann doch, bevor ich mich auf den Rückweg zum Parkplatz mache.

Meine Einschätzung:
Herrliche Rundtour, zum Abschneider auf dem Rückweg vom Zinken kann ich nicht raten, dafür sollte man zur Sicherheit ein GPS dabei haben. Daten für diesen Weg findet man im Web.

Linkliste:
Hier geht´s zur Fotogalerie
Gumpeneck bei outdooractive
Webseite der Schönwetterhütte
Naturpark Sölktal

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen