Donnerstag, 16. August 2018

Von der Hochkogelhütte zur Ischler Hütte

Der westlichste 2.000er im Toten Gebirge - Schönberg oder Wildenkogel
Gipfelziele: Hochkogel (1.591 m); Wildenkogel (2.000 m); Schönberg (2.093 m)
Höhenmeter im Aufstieg zur Hochkogelhütte: 1.000 Hm
Höhenmeter im Aufstieg zum Schönberg/Abstieg ins Rettenbachtal: 650 Hm/1650 Hm
Gehzeiten: Parkplatz Schwarzenbach - Hochkogelhütte (3 Std.); Hochkogelhütte - Schönberg (über Feuertal; 2,5 Std.); Schönberg - Ischler Hütte (1,5 Sd.) Ischler Hütte - Rettenbachalm (1,5 Std.)
Länge: 19,5 km
Wer war mit: Naturfreunde Aschach Tour mit 3 Teilnehmern
Einkehrmöglichkeiten: Hochkogelhütte; Ischler Hütte; Rettenbachalm
Ausgangspunkt: Parkplatz Schwarzenbach (480 m); Zufahrt über Offenseestraße; Abzweigung Kraftwerk Offensee; Beschilderung "Hochkogelhütte" und "Mittereckerstüberl"

Tourbericht:
16. August 2018:
Als 1 1/2 Tagestour steht die Überschreitung des Schönbergs Hütte von der Hochkogelhütte zur Ischler Hütte auf dem Bergtourenkalender der Naturfreunde Aschach.Wir starten vom Parkplatz Schwarzenbach gegen 15:00 Uhr.
Auf der Mitterecker Alm
Nach ca. 45 Minuten erreichen wir die Mittereckeralm (751 m) und kurz darauf das Mittereckerstüberl. Hier genehmigen wir uns noch einen kräftigen Schluck bevor wir uns an den Aufstieg machen.

Nach einen kurzen Stück auf einem Forstweg zweigt der Steig (Weg 211) ab in den Wald. Es geht zügig aufwärts und bald haben wir die Waldgrenze erreicht. Nach dem Eiblbründl - das leider heuer auf Grund der geringen Niederschläge kein Wasser führt - geht es vorbei an gewaltigen Felstürmen hinauf zum Hochkogelhaus.
Sonnenuntergang auf der Hochkogel Hütte
Nach dem Abendessen machen wir noch einen Abstecher zum Hochkogel (10 Min;) und genießen den traumhaften Sonnenuntergang. Beim anschließenden Lagerfeuer lassen wir den Tag ausklingen.

17. August 2018:
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir gegen 8:00 Uhr die Überschreitung zur Ischler Hütte. Unterhalb des Rauhenkogels teilt sich der Weg.
Auf dem Feuertalweg
Wir wählen wie geplant den Weg durch das Feuertal über den Ostgrat auf den Schönberg. Den Besuch der Eishöhle lassen wir aus, da wir etwas knapp in der Zeit sind. Das Taxi wartet im Rettenbachtal um 15:00 Uhr.

Über den Ostgrat (gut versichert) erreichen wir den Wildenkogel und kurz darauf unser Ziel, den Schönberg.
Rast auf der Ischler Hütte
Hier genießen wir unsere Mittagsjause und gleichzeitig einen traumhaften Rundumblick. Auch unser nächstes Etappenziel können wir vom Gipfel bereits ausmachen, die Schwarzenbergalm mit der Ischler Hütte.

Persönl. Anmerkung:
lange Tour, es empfiehlt sich eine Nächtigung auf der Hochkogelhütte;Tour kann auch als Rundweg über Feuertal - Ostgrat - NW Grat und Abstieg über Hochkogelhütte geplant werden; bei Überschreitung ist es notwendig ein Taxi ins Rettenbachtal zu bestellen; Aufstieg über den Ostgrat ist mit Seilen und Trittstufen gut gesichert; Schwindelfreiheit ist aber Voraussetzung;

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen