Mittwoch, 8. August 2018

Hochtouren von der Oberwalderhütte

Leichte Hochtouren von der Oberwalder Hütte
Gipfelziele: Johannisberg (3.453 m) Hohe Riffl (3.338 m)
Höhenmeter im Auf/Abstieg (von der Oberwalder Hütte): 650 Hm
Wer war mit: AV Eferding Tour (Tourenführer Franz Auer 15 Teilnehmer in 3 Seilschaften)
Länge: 15 km
Stützpunkt: Oberwalder Hütte (2.973 m)
Ausgangspunkt: Auf der Großglockner Hochalpenstraße zur Franz Josefs Höhe; Parkmöglichkeit im Parkhaus auf der Franz Josefs Höhe; die Parkgebühr für das Parkhaus ist bereits in der Maut inkludiert;

Tourbericht:
8. August 2018:
Über den Naturlehrweg "Gamsgrube" führt der Aufstieg zur Oberwalderhütte. Der breite, nur mäßig
ansteigende Weg (Zentralalpenweg 02) führt durch mehrere Tunnels bis zum Wasserfallwinkel, dem Ende des Gamsgrubenweges.
Oberwalder Hütte
Immer wieder ist der Blick frei auf die tief unten liegende Pasterze, dem ehemals größten Gletscher Österreichs. Erschreckend ist der starke Rückgang der Gletscherzunge innerhalb eines Zeitraumes von 10 Jahren - ich habe die gleiche Tour im Jahr 2008 gemacht.
Im Wasserfallwinkel endet der breite Fußweg, ein Pfad führt über zahlreiche vom Gletscherschliff gezeichnete Felsen hinauf zum Burgstall (Seilversicherungen) zur Oberwalderhütte.

9. August 2018:
Gegen 7:30 Uhr starten wir Richtung Hohe Riffl. Kurz nach der Hütte erreichen wir das Eisfeld des
Ödenwinkelkees.
Am Ödenwinkelkees
Wir seilen uns an und nähern uns in einem weiten Rechtsbogen der Hohen Riffl.
Nach 3 Std. stehen wir auf dem Gipfel. Der Blick reicht hinüber zum Wiesbachhorn, dem Glockner, …. .
Wir wollen auch noch den Johannisberg besteigen. Aufziehende dunkle Wolken lassen uns aber die Tour auf halber Höhe zum Johannisberg abbrechen.
Hohe Riffl
Auf dem Rückweg kehren wir noch kurz auf der Oberwalder Hütte ein, und dann geht´s gleich hinunter zur Franz Josefs Höhe.
Die Entscheidung war richtig, denn kaum sitzen wir im Auto, beginnt es stark zu regnen.

Persönl. Anmerkung:
leichte Gletschertour; die Tour auf die Hohe Riffl eignet sich vor allem für Alpinisten, die sich erstmals mit Steigeisen vertraut machen wollen;

Linkliste:
Oberwalder Hütte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen