Freitag, 3. Oktober/Samstag 4. Oktober 2014
Gipfelziel: Schönberg (2.091 m); Wildenkogel (2.093 m)
Höhenmeter im Auf/Abstieg: 1.630 Hm
Gehzeiten: Parkplatz Schwarzenbach - Hochkogelhütte 2 3/4 Std; Hochkogelhütte über Feuertal Wildenkogel und Schönberg - Hochkogelhütte 3 3/4 Std.; Abstieg zum Parkplatz Schwarzenbach 2 Std.
Wer war mit: Teresa
Wetter: Freitag: Hochnebel, Samstag: traumhaftes Herbstwetter (nebel im Tal Sonne auf den Bergen)
Ausgangspunkt: Von Gmunden kommend auf der B 145 (Salzkammergut Bundesstraße) nach Ebensee, weiter bis zur Abzweigung Offensee; nach 2,5 km rechts abzweigen, vorbei am Kraftwerk Offensee bis zum Parkplatz Schwarzenbach
Tourbericht:
Mächtig steht die Felswand des Hochkogels vor uns und wir ahnen, dass doch einige Höhenmeter zur Hochkogelhütte (1.558 m) zu überwinden sind.Steil führt der Weg, anfangs durch den Wald, später durch Latschen, hinauf zur Eiblgrube und über mächtige Felsbrocken erreichen wir nach 2:30 die Hütte.
Aufstieg durchs Feueertal |
Der nächste Morgen verspricht Kaiserwetter: Unter uns eine dicke Nebeldecke, über uns ein tiefblauer Himmel.
Hochkogelhütte - im Hintergrund Raufkogel |
Seilsicherungen am Ostgrat |
Gipfelkreuz am Hochkogel |
Bevor wir uns für die Mühen belohnen, nehmen wir kurz noch den Anstieg zum Hochkogel in Angriff (10 min.). Anschließend gönnen wir uns eine verdiente Rast in der warmen Nachmittagssonne auf der Terrasse der Hochkogelhütte.
Gegen 14:00 Uhr steigen wir über den Aufstiegsweg hinab zum Parkplatz.
Meine persönl. Einschätzung:
Als Tagestour anstrengend, aber machbar; als Zwei Tagestour mit Nächtigung in der Hochkogelhütte zu empfehlen (hervorragende Küche und angenehme Atmosphäre)
Linkliste:
Hier geht´zum Webalbum
Webseite der Hochkogelhütte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen