Sonntag, 22. Mai 2016

Über die Schipiste auf das Gamsspitzl

Abschluss der Schitourensaison 2015/2016
Gipfelziel: Gamsspitzl (2.340 m)
Höhenmeter im Aufstieg/Abfahrt: 730 Hm
Zeit im Aufstieg: 1 Std. 40 Min
Distanz:
Wer war mit: Teresa, Andreas und Christian
Einkehrmöglichkeit: Gnadenalm
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Talstation der Zehnerkarseilbahn in Obertauern

Tourbericht:
Begeistert berichtet Teresa von der Tour am Vortag aufs Gamsspitzl in Obertauern. Wir müssten unbedingt nochmals miteinander eine Abschlusstour in Obertauern unternehmen, denn die Verhältnisse wären für diese Jahreszeit noch immer hervorragend, so Teresa.
Lange braucht sie nicht, um mich von einer gemeinsamen Abschlusstour der Saison 2015/16 zu überzeugen.
Obertauern nach Ende der Wintersaison
Abfahrt in Salzburg ist für 7:00 Uhr geplant, das bedeutet für mich Abfahrt in Aschach kurz nach 5:00 Uhr früh. Von Salzburg fahren wir gemeinsam nach Obertauern. Wir sind nicht die einzigen an diesem herrlichen Frühsommertag.
Gipfel in Sichtweite
Vom Parkplatz tragen wir die Schi bis zum Kirchbühellift, dann heißt es bereits anfellen. Die Schipiste hat den hohen Temperaturen der Vergangenheit standgehalten. Entlang der Piste, vorbei an der Mittelstation erreichen wir die Bergstation der Zehnerkarseilbahn. Im freien Gelände geht es noch ca. 150 Hm Richtung Gipfel. Die Schier deponieren wir kurz unterm Gipfel und steigen die letzten Meter zum Gipfelkreuz.
Rassige Firnabfahrt
Die Rundumsicht ist grandios. Nach mehreren Gipfelfotos fahren wir ab zur Bergstation der Zehnerkarseilbahn, wo bereits eine "Sonnenbank" als Jausenplatzl auf uns wartet.
Die anschließende Abfahrt über die Piste wird zu einem "Firntraum".
Den Abschlussschitourentag lassen wir auf der Terrasse der Gnadenlam ausklingen.

Meine persönl. Einschätzung:
Eine einfache Tour, die vor Eröffnung der Schisaison bzw. nach Ende der Wintersaison auch für Einsteiger machbar ist. Lediglich die letzten Meter zum Gipfel können bei ungünstigen Verhältnissen ein Problem bereiten.

Meine Linkliste:
Hier geht´s zum Fotoalbum
Gamsspitzl bei Alpintouren



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen