Gehzeiten: insgesamt 6 Std. (inkl. Pausen auf der Toni Lenz Hütte und Gipfel Hochthron)
Entfernung: 14 km
Wer war mit: Naturfreunde Aschach Tour (8 Teilnehmer)
Einkehrmöglichkeit: Toni Lenz Hütte (1.411 m); Hochalm (1.800 m)
Ausgangspunkt: Parkplatz zur Schellenberger Eishöhle auf der Straße von Grödig nach Marktschellenberg kurz nach der Grenze;
Da für Donnerstag, 3. August ein besonders heißer Tag vorausgesagt ist, starten wir in Aschach bereits um 5:30 Uhr. Am Parkplatz bei der Talstation zur Untersberg Seilbahn treffen wir Teresa, die mit uns zum Ausgangspunkt unserer Tour fährt. Da wir mit der Seilbahn ins Tal fahren, haben wir auch bereits den Rücktransport zu unseren Fahrzeugen am Wanderparkplatz zur Toni Lenz Hütte gesichert.
![]() |
Toni Lenz Hütte |
Nach gut 2,5 Std. erreichen wir die aussichtsreich gelegene Toni Lenz Hütte mit ihrer sonnigen Terrasse. Die Vormittagssonne zeigt mittlerweile ihre ganze Kraft und hat uns ganz schön ins Schwitzen gebracht. Wir gleichen unseren Flüssigkeitsverlust auf der Hütte natürlich wieder aus.
Teresa verweilt nicht auf der Hütte, sie setzt den Weg gleich fort, denn sie wird uns auf der Hochalm ein sonniges Plätzchen reservieren.
![]() |
Thomas Eder Steig |
Nun folgt der beeindruckende Aufstieg über den Thomas Eder Steig zur Mittagsscharte. Über steile Stufen durch mehrere Tunnels führt der Steig hinauf durch die senkrechte Wand auf die karstige Hochfläche. An der Weggabelung zum Berchtesgadener Hochthron und Stöhrhaus halten wir uns rechts hinauf zum Salzburger Hochthron. Zahlreiche "Seilbahntouristen" kommen uns entgegen, die mit teilweise unmöglichem Schuhwerk den Weg zur Eishöhle unternehmen. Es ist eigentlich erstaunlich, dass nicht mehr in unseren Bergen passiert.
![]() |
Viel Besucher am Salzburger Hochthron |
Teresa erwartet uns bereits auf der "Hochalm" und wir lassen den Tag auf der Terrasse der Hütte ausklingen.
Die Abfahrt nehmen wir mit der Untersbergbahn. 1.400 Höhenmeter im Abstieg wollen wir dann doch nicht mehr auf uns nehmen.
Meine Einschätzung:
Der Anstieg über die Toni Lenz Hütte und den Thomas Eder Steig zählt zu den landschaftlich schönsten Aufstiegen auf den Untersberg. Nicht unterschätzen darf man die gut 1.400 Höhenmeter. Technisch gesehen sollte man beim Aufstieg zur Mittagsscharte trittsicher und schwindelfrei sein.
Für Kinder ist eventuell die Mitnahme eines Sicherungsseiles empfehlenswert.
Linkliste:
Hier geht´s zum Fotoalbum
Webseite der Hochalm
Hochalm bei facebook
Webseite der Untersberg Seilbahn
Salzburger Hochthron bei hoehenrausch.de
Salzburger Hochthron bei bergtour-online.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen