Montag, 23. Juli 2018

Zur Moosalm über den Kinderstempelweg

Wanderziel: Moosalm (1.334 m)
Höhenmeter im Auf/Abstieg: 330 Hm
Gehzeiten: ca. 1,5 Std. 
Wer war mit: Familienwanderung (6 Kinder, 2 Babys, 10 Erwachsene)
Einkehrmöglichkeit: Moosalm
Ausgangspunkt:
Filzmoos von der A10 . Ausfahrt Eben, Beschilderung Filzmoos/Ramsau folgen; Parkplatz nach dem Kreisverkehr in Filzmoos ca. 200 m rechts Richtung Ramsau

Tourbericht:


Mit dem Stempelbuch in der Hand macht sich unsere Wandergruppe mit 6 gehfreudigen Kindern und 2 Babys auf den Wanderweg (41A) zur Moosalm. Im Verlauf des Weges trifft man auf 15 Stempelhäuschen, in denen jeweils ein Tier "wohnt".  Die Kinder drücken die dazugehörigen Stempel in ihr Stempelheft und machen sich gleich weiter auf zum nächsten Häuschen. Motiviert, ja alle Stempel zu sammeln, bleibt kaum Zeit über den manchmal etwas steileren Anstieg zu "jammern". Auf der
Moosalm wartet dann für die tüchtigen Wanderer eine kleine Überraschung.
Nach ca. 2 Std. haben alle die Moosalm erreicht. Die Erwachsenen freuen sich über ein kühles Bier, die Kinder über den "Moosalmbär".
Nach einer ausgedehnten Mittagspause wandern wir über den Waldsteig und die Forststraße (41B) zurück zum Ausgangspunkt.



Persönl. Anmerkungen:
Stempelhefte gibt es im Tourismusbüro; der Weg wird als "kinderwagentauglich" beschrieben, ist er aber nur, wenn man den etwas weiteren Weg über die Forststraße (41B) nimmt; 

Linkliste:
Webseite der Moosalm
Moosalmwanderung bei outdooractive



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen