Gipfelziel: Rötelstein (2.247 m)
Höhenmeter im Auf/Abstieg: 950 Hm
Länge: 10 km
Gehzeiten: Rettensteinhütte - Rötelstein (2 Std.); Rötelstein - Sulzenhals - Hofalmen (2 Std.)
Wer war mit: Helmut Leutgeb und Gerhard Lengauer
Einkehrmöglichkeiten: Rettensteimhütte (nicht bewirtschaftet) Wallehenalm, Krahlehenalm, Hofalmen
Ausgangspunkt:
Auffahrt von Filzmoos im Kreisverkehr Richtung Hofalmen abbiegen, 250 m nach dem Kreisverkehr rechts zur Rettensteinhütte (1.310 m); Parkplätze sind vorhanden.
Tourbericht:
Wir fahren um 7:00 Uhr mit dem Auto zur Rettensteinhütte. Von dort wandern wir in einer knappen
Stunde auf dem markierten Weg Nr. 670 zur Ahornhütte. Ab jetzt wird es alpin und über mehrere leichte Kletterstellen entlang des Westgrates erreichen wir nach gut 2 Stunden das Gipfelplateau. Leichte Bewölkung verhindert einen klaren Blick auf den Torstein sowie die Dachstein Südwand. Wir verweilen nur kurz am Gipfel und wollen dann über den Weg 639 hinunter zum Sulzenhals Sattel.
Über viel Geröll geht es steil hinab in die Senke. Vom Sattel erreichen wir kurz darauf die Wallehenalm. Hier trennen sich vorerst unsere Wege. Helmut und Gerhard gehen zurück zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz auf der Rettensteinhütte, ich steige ab zu den Hofalmen, wo wir den Rest unserer Familien am Almsee treffen.
Persönl. Anmerkungen:
Anspruchsvolle Bergtour, für geübte Berggeher kein Problem, leichte Kletterstellen, im Abstieg sehr viel Geröll, erfordert Konzentration und Aufmerksamkeit
Linkliste:
Hofalmen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen