Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 950/1.150 Hm
Länge: 9,8 km
Gehzeiten: Parkplatz - Hiaslalm (1 Std.); Hiaslalm - Eibenberg (1,5 Std.); Abstieg nach Rindbach (2,5 Std.)
Wer war mit: Naturfreunde Aschach Tour (12 Teilnehmer)
Einkehrmöglichkeit: Auf der Tour keine; in Rindbach (Freizeitanlage Rindbach; Gasthaus Riedler)
Ausgangspunkt: auf der B145 kurz nach Ebensee Abzweigung zum Offensee; auf Aufstiegsschild achten ("Hiasl Alm - Eibenberg"); Parkplätze (650 m) kurz nach einer Brücke;
Tourbericht:
12 Teilnehmer starten um 8:45 Uhr vom Parkplatz neben der Straße zum Offensee. Wir werden auf dieser Wanderung auch von zwei Vierbeinern (Cora und Lilly) begleitet.
Der Wettbericht hat herrliches Tourenwetter vorausgesagt, das dürfte sich aber bis ins Salzkammergut nicht herumgesprochen haben. Es ist bedeckt und zeitweise nieselt es leicht. Das Wetter sollte sich aber am Nachmittag bessern.
Unter Beobachtung |
Nach der Alm wird das Gelände etwas anspruchsvoller, stellt aber für keinen ein Problem dar. Auch unsere beiden Begleiter meistern die Felsstufen mit Bravour. Unentwegt laufen sie vor und wieder zurück, um zu schauen, ob keiner zurückbleibt.
Auf der Eibenbergschneid |
Über die Eibenbergschneid führt der Kammweg (Weg Nr. 425) in einigem Auf und Ab hinüber zum Gipfel. Der Ausblick entlang des Kammweges ist traumhaft, links zu Füßen der Traunsee, rechts der Offensee.
Nach etwa 2,5 Std. erreichen wir den höchsten Punkt des Eibenberges (1.598 m). Den Gipfel ziert ein eigenartiges Gipfelkreuz. Es stellt einen zum Himmel gerichteten Pfeil auf einem gespannten Bogen dar. Im dazugehörigen Köcher befindet sich das Gipfelbuch. Das Kreuz wurde 2011 von Schülern und Lehrern der Berufsschule Attnang angefertigt und auf dem Eibenberg aufgestellt.
Gipfelkreuz am Eibenberg |
Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Eibenberg_(Oberösterreichische_Voralpen)
Nach einer kürzeren Gipfelrast auf Grund des frischen Windes nehmen wir den gleichen Weg entlang der Eibenbergschneid zurück, wechseln aber zum Abstieg auf den Weg Nr. 427 hinunter nach Rindbach.
Offensee - Totes Gebirge |
Persönl. Anmerkung:
Unschwierige Rundtour mit einem etwas längeren Abstieg nach Rindbach; entlang der Eibenbergschneid ist stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung;
Linkliste:
Eibenberg 2012
Bergtour Eibenberg bei Tips
Freizeitanlage Rindbach am Traunsee
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen