Gipfelziel: Gamsfeld (2.027 m)
Höhenmeter im Aufstieg/Abfahrt: 1.170 Hm
Gehzeiten: Parkplatz - Angerkaralm (1,5 Std.) Angerkaralm - Gamsfeld (2 Std.)
Länge: 11,5 km
Wer war mit: Naturfreunde Linz Tour; Tourguide Adi Niedermayr; 12 Teilnehmer
Einkehrmöglichkeit: Angerkaralm
Ausgangspunkt: Parkplatz am Beginn des Almweges zur Rinnbergalm (Parkplatzgebühr € 2,-)
Tourbericht:
Unsere Gruppe trifft sich gegen 9:00 Uhr am Parkplatz. Das herrliche Wetter nützen zahlreiche Tourengeher und so ist der Parkplatz schon ziemlich ausgelastet.
Nach den üblichen Vorbereitungen und dem LVS Test starten wir unsere Tour auf dem Zufahrtsweg zur Rinnbergalm. Im Winter wird die Straße auch als Rodelbahn genützt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgTezQ6VydkjH-2oLp17kxeNnKehj56PaIkKBugQ71FG2ba5Fj-56xsoFJ3od6yInJiDAMedOPC1NgMwCI42Is5kDtnu_8ktH8dGpPly2VqIKNsCjf-X2eT7m1AKlaP7hQZZr-47jedcI1P/s320/DSC02765%25281%2529.jpg) |
Im Gipfelkar |
Wir verlassen den Weg (Wegweiser) und wählen den Sommerweg als Aufstieg zur Angerkaralm. Als Alternative könnte man den Zufahrtsweg auch weiter gehen. Ist zwar etwas länger, aber weniger steil als der Weg durch den Wald zur Angerkaralm. Kurz vor der Alm kommen beide Wege wieder zusammen. Wir lassen die Alm links liegen, sie ist heute bewirtschaftet und wir freuen uns schon auf einen gemütlichen Einkehrschwung.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi7BIhPEpHkmTtOtUGImk4Jgz2xx5gMwAPS3ZCOW_Dfg-GXw6B_g4aOBYC9Q6VYwUDo8PqpXomTe5WGCbGKZEjufRg7LWf0ebrx5yR0705FwYq7vgwxvLz_bZGpXbSH-BrGlupBCOWQSHsn/s320/DSC02767%25281%2529.jpg) |
Die letzten Meter auf dem Gipfelrücken |
Schließlich erreichen wir das steile Gipfelkar. Es ist warm, und ich bin mittlerweile schon ziemlich geschafft. wohl auch deshalb, weil ich zu wenig Flüssigkeit bei mir habe. Bei diesen frühlingshaften Temperaturen und dem doch kräftezehrenden Aufstieg ein fataler Fehler. Zum Glück helfen mir meine Begleiter mit Wasser aus. In mehreren Spitzkehren lassen wir das Kar hinter uns, erreichen den Sattel und über den flachen und ziemlich abgeblasenen Gipfelrücken erreichen wir schließlich unser Ziel nach 3:45 Std.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiysVHWufxq5LURrjNagoc1XZi6IcMDa6-r2rfwFgueGFH2WJ9NKH269lptMI9riGsi_a32V6LUiSYW5mKcAlhiJkZoeqeU6n0Db-q1IdMU7_izrVmzE73utphu33j2OLAOXvsagCv6AGE9/s320/DSC02777%25281%2529.jpg) |
Blick Richtung NO |
Nach Gipfelfoto und Panoramafotos in alle Richtungen bereiten wir uns auf die Abfahrt vor. Eigentlich fährt man entlang der Aufstiegsroute ab, Adi hat sich aber schon beim Aufstieg nach einer Alternative umgesehen. Und so entscheiden wir uns für die Abfahrt Richtung Traunwand. Leider verfehlen wir die Einfahrt ins Angerkar. Anfangs finden wir herrlichen Frühjahrsfirn - und das im Hochwinter - vor, später wird's aber tiefer Sulz. Endlich ergibt sich doch noch eine Möglichkeit, hinüber zur Angerkaralm zu queren.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg7RwTG1tsdVsLjuejKF2KtGTOYaHsU5ULms8obHOu43fpp7IcV-iphx5e-GZFB-aq99f6dSEDcqdczBe3Hbh2H0SBc-4fdqF1FhzH0RE3ofoeG-OxLWGRPFkQfWmSsMu3FG-Mlg2GkV46g/s320/DSC02772%25281%2529.jpg) |
Der Dachstein zum Greifen |
Auf der herrlichen, aber übervollen Terrasse der Alm lassen wir den "Traumtag" ausklingen.
Persönl- Anmerkung:
Herrliche Schitour mit einem überwältigenden Panorama - wenn das Wetter mitspielt.
Meine Linkliste:
Schitour Gamsfeld auf Alpenverein aktiv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen