Gipfelziel: Zwillingskogel (1.405 m)
Höhenmeter im Auf/Abstieg: 980 Hm
Länge: 15 km
Gehzeiten: Parkplatz - Zwillingskogel (3 Std.); Abstieg nach Grünau zum Parkplatz (2:50 Std.)
Wer war mit: Naturfreunde Aschehach Tour (13 Teilnehmer)
Einkehrmöglichkeit: auf der Tour keine, Gasthäuser in Grünau und Scharnstein
Ausgangspunkt: Auf der B 120 von Gmunden oder Pettenbach kommend; Abzweigung in Scharnstein nach Grünau auf der Almsee Landesstraße; Parkplatz beim Bahnhof Grünau
Unseren Rundweg starten wir am Parkplatz beim Bahnhof Grünau. Der Weg führt anfangs entlang der Bahnstrecke und zweigt nach 300 m links ab. Nach einer kurzen, aber steilen Forststraße beginnt ein gut markierter Wanderweg, der über die Südseite des Berges aufwärts führt. Der Weg ist durchgehend sehr gut markiert. Der Wegewart des AV Wels hat sich die Mühe gemacht, die Wegführung auch mit liebevollen Hinweistaferln zu versehen.
Originelle Wegweiser |
Kurz vorm Gipfel |
Gipfelrast |
Wir passieren die Abzweigung zur Mair Alm und erreichen kurz darauf den "Durchgang", der hinunter durch den "Hauergraben" führt.
Der Weg ist auf Grund des Regens der letzten Tage etwas rutschig, einige Stellen sind seilgesichert, sodass der Abstieg keine Probleme bereitet. Schließlich mündet der Steig in eine Forststraße, die uns hinunter nach Almegg und weiter zum Ausgangspunkt am Parkplatz beim Bahnhof Grünau führt.
Steineck, Katzenstein, Traunstein |
Ausgedehnter Rundweg; die Tour kann auch umgekehrt gegangen werden; günstig wäre es ein Auto im Hauergraben abzustellen; die Tour ist auch leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu machen; mit der Almtalbahn nach Grünau; die Rückfahrt kann man von der Haltestelle "Taxenbichl" antreten; man spart sich den "Straßenhatscher" zurück zum Bahnhof Grünau.
Linkliste:
Zwillingskogel bei Bergfex
Zwillingskogel 2013